+49 (0)201 4903 301 asta@folkwang-uni.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
AStA der Folkwang Universität der Künste
  • Wer wir sind
  • Referate
    • AStA-Vorstand
    • Fachschafts-Referat
    • Finanz-Referat
    • Referat für gesellschaftspolitische Themen (Schwerpunkt Gender)
    • Gesundheitsreferat
    • Internationales
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungs-Referat
  • Wir für euch
    • Sprechstunde
    • AStA-Sitzungen
    • Diskriminierung – Mobbing
    • Rechtsberatung (AStA Uni DuE)
    • Kulturticket
    • Semesterticket (Urlaubssemester)
  • AStA-Café
  • Folksfeste
  • Newsletter
  • Formulare & Links
  • Impressum
Seite wählen
VERSCHOBEN Quo Vadis post Corona – Online-Netzwerktagung x 21.01.2021

VERSCHOBEN Quo Vadis post Corona – Online-Netzwerktagung x 21.01.2021

von AStA | Jan 10, 2023 | Veranstaltungen

Liebe Kommiliton:innen, der Campus nach Corona muss sozialer, digitaler und nachhaltiger sein!Unter diesem Motto laden wir, der AStA der Folkwang Universität der Künste, ein zu unserer Onlineveranstaltung mit: *Spannenden Beiträgen in den Themenbereichen...

Neueste Beiträge

  • Komm zur nächsten AStA Sitzung!
  • NEWSLETTER 01/2023
  • VERSCHOBEN Quo Vadis post Corona – Online-Netzwerktagung x 21.01.2021
  • NEWSLETTER 12/2022
  • Newsletter 3/2022

Blogkategorien

  • Allgemein
    • AStA-Sitzungen
  • Beratung
  • Finanzen
  • Newsletter
  • Veranstaltungen

asta_und_stupa_der_folkwang

AStA und StuPa der Folkwang
Ihr seid herzlich eingeladen, am Talk zwischen Mar Ihr seid herzlich eingeladen, am Talk zwischen Marina Abramović, Barbara Kaufmann und Samantha Shay teilzunehmen. Zusammen explorieren sie die Verbindung zwischen der Arbeit von Pina Bausch und Marina Abramović. 
Wir freuen uns, euch zahlreich am 07.02. um 18.00 Uhr im SANAA-Auditorium zu sehen.
Bis dahin! ☻
xx euer AStA
Kennt Ihr das? Ihr sollt üben, trainieren, lern Kennt Ihr das? 

Ihr sollt üben, trainieren, lernen, ein Projekt bearbeiten, Eure Rolle auswendig lernen, eine Hausarbeit schreiben, etwas designen …

Am Ende des Tages ist Eure Bude sauber, der Abwasch ist gemacht, Euer Emailpostfach ist aufgeräumt, das Handy zum x-ten Mal gecheckt, der 100. Kaffee/Tee getrunken, die WG bekocht …. - aber Eure eigentliche Aufgabe ist noch immer unerledigt!

Wenn ja: MELDE DICH AN!

„ProGRess ist ein Trainingskonzept, welches Prokrastination und Gesundheit in den Blick nimmt und mit wirksamen Selbstmanagementstrategien gegen Prokrastination vorgeht.
Auf der Basis des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM), einem wissenschaftlich fundierten Selbstmanagementtraining sowie bereits etablierten Anti-Prokrastinationsstrategien und Techniken zur Gesundheitsförderung wurde ProGRess an der Universität Paderborn (unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck) in Kooperation mit dem Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ISMZ) und großzügig unterstützt von der Techniker Krankenkasse entwickelt. Es soll im Sommersemester 2023 erstmals für Studierende der Uni Paderborn und weiterer Hochschulen in NRW angeboten werden.

Lernen Sie ProGRess kennen und werfen Sie gemeinsam mit der ZRM-Erfinderin Dr. Maja Storch einen Blick auf die Themen Selbstmanagement, Verhaltenssteuerung und Prokrastination!

Die Projektmitarbeiterin und ZRM-Trainerin Tamara Schneider und die Projektleitung Prof. Dr. Katrin Klingsieck werden durch die Veranstaltung führen und das ProGRess-Training vorstellen.“
Ihr Lieben, es ist wieder soweit! Wir laden euch Ihr Lieben, es ist wieder soweit! 
Wir laden euch herzlich ein, am 17.01.2023 um 19.00 Uhr an unserer AStA-Sitzung teilzunehmen. Wir treffen uns im Raum P124 (Campus Werden) oder per Zoom. Um den Link zu bekommen, schickt ihr uns einfach eine DM oder eine Mail an asta-oeffentlichkeitsarbeit(at)folkwang-uni.de. 
Bis bald! ♥
xx euer AStA
Liebe Kommiliton*innen, der Campus nach Corona mus Liebe Kommiliton*innen,
der Campus nach Corona muss sozialer, digitaler und nachhaltiger sein!
Unter diesem Motto laden wir, der AStA der Folkwang Universität der Künste, ein zu unserer Onlineveranstaltung mit:
*Spannenden Beiträgen in den Themenbereichen Chancengerechtigkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
*Diskussionen, Fragen und Austausch.
*Nachhaltiger Vernetzung von Studierenden aus ganz Deutschland - denn: Wandel schafft man selten allein!
Meldet euch bei netzwerkveranstaltung@folkwang-uni.de an und seid am 21.01.2023 bei unserer "Campus-Zukunftswerkstatt" dabei! Weitere Infos findet ihr auf asta.folkwang-uni.de. 
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
xx euer AStA
Ihr könnt euch noch bis Ende der Woche auf Stipen Ihr könnt euch noch bis Ende der Woche auf Stipendien im Sommersemester bewerben. Am besten ihr bewerbt euch auf mehrere Stipendien, die für euch in Frage kommen, um eure Chancen zu steigern. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite unter: folkwang-uni.de > Studium > Förderung > Stipendien
Wir drücken euch die Daumen. ♥
xX euer AStA und StuPa
HAPPY NEW YEAR! Wir wünschen euch allen einen gu HAPPY NEW YEAR! 
Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr. Passt auf euch auf und bleibt gesund, damit wir uns bald wiedersehen können. 
Wir freuen uns sehr auf das neue Jahr und sind gespannt, was 2023 bringt. ♥
xX euer AStA und StuPa

#happynewyear #happynewyear2023 #folkwanguniversität #folkwanguniversitätderkünste
AUFGEPASST ihr Lieben, es gibt noch freie Plätze AUFGEPASST ihr Lieben, es gibt noch freie Plätze für eine Förderung durch das Deutschlandstipendium. Alle Infos rund um das Stipendium und zur Bewerbung gibts auf der Folkwang Webseite unter folkwang-uni.de > Folkwang > Studium > Förderung > Stipendien > Deutschlandstipendien. 
Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Bewerbung! ♥
xX euer AStA und StuPa

#deutschlandstipendium #deutschlandstipendium2023 #folkwanguniversitätderkünste #folkwanguniversität
Wir wünschen euch fröhliche Weihnachten, einen s Wir wünschen euch fröhliche Weihnachten, einen schönen Jahresausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 
Bleibt alle gesund, damit wir uns möglichst bald wiedersehen können. ♥ 
xX euer AStA und StuPa
Bewerbt euch jetzt !!!! Bewerbt euch jetzt !!!!
‼save the date ‼ The campus after Corona must ‼save the date ‼

The campus after Corona must be more social, more digital and more sustainable! 
Under this motto, the AStA of the Folkwang University of the Arts organizes the network conference "Quo Vadis post Corona - Campus of the Future"?.

 On January 21st, 2023 we will meet online for exciting lectures and discussions on the topics of "Equal Opportunities", "Digitization" and "Sustainability". We will provide more information in the invitation, which will follow soon. We look forward to you making a note of this date now.
Das Referat für Öffentlichkeitsarbeit sorgt dafür, dass Infos über Veranstaltungen, Wahlen, Projekte etc. möglichst viele Studierende erreichen. Dafür verschicken wir regelmäßig einen Newsletter an eure Folkwang-Mail-Adressen. Außerdem gestalten wir Flyer und Plakate und pflegen unsere Social-Media-Kanäle: Die Betreuung des Instagram Accounts, der Facebook Seite und der asta-Website gehört dazu. Wenn dir das Tippen am PC und das Aktiv-sein auf Instagram leicht von der Hand geht, bist du hier genau richtig. Und das ganze für 150€ 🎉🎉🎉Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden? Meld dich bei uns 🧡🧡🧡
Du möchtest spannende hochschulpolitische Netzwer Du möchtest spannende hochschulpolitische Netzwerk-Arbeit leisten? Du kannst dich gut mit Studierenden verständigen und mit sensiblen Themen wie finanziellen Notlagen vertraulich und gewissenhaft umgehen? Auch die Unterstützung bei Bewerbungsverfahren stellt für dich keine Hürde da? Dann komm ins Sozialreferat! Deine Unterstützung wird hier dringend gebraucht. Die Aufwandsentschädigung beträgt 100€ 🎉🎉🎉
Das VERANSTALTUNGSREFERAT sucht DICH 🎉 du will Das VERANSTALTUNGSREFERAT  sucht DICH 🎉 du willst unsere nächste große Asta-Party planen? Und hast generell Spaß daran, Veranstaltungen zu organisieren, zu verwalten etc.? Kannst du gut mit Menschen umgehen und behältst gut und gerne den Überblick über deine Sachen? DANN werde unser/e nächste/r Referent/in für das Veranstaltungsreferat. Neben Party Planung kannst du auch andere Veranstaltung organisieren, im Großen und Ganzen ist es völlig dir überlassen. Die Aufwandsentschädigung beträgt 100€ 🧡 wir freuen uns auf neue Gesichter !! Lets Party 🎉
WIR SUCHEN DICH ALS
2. REFERENT*IN FÜR DAS GESUNDHEITSREFERAT

Gemeinsam mit der aktuellen Referentin geht es um
- die Annahme und Weiterleitung von (gesundheitsbezogenen) Anfragen aus
der Studierendenschaft
- das regelmäßige Checken des Mail Accountes
- das Einbringen von eigenen Ideen für Veranstaltungen rund um das
Thema Gesundheit
- die Zusammenarbeit mit dem Career Service und unserem
Gesundheitspartner der TK
- die Teilnahme und Mitarbeit bei der AG Gesundheit der Folkwang mit
Vertreter*innen aus allen FBs
- das Pflegen der Homepageseite des Gesundheitsreferates
- das Einstellen von Posts auf Instagram
- die Teilnahme an AStA Sitzungen
- Interesse an und in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Psychologie
(...) ist wünschenswert, aber kein Muss

Einsatztermin: ab sofort
Aufwandsentschädigung: 50EUR

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit DIR!
Ihr Lieben 🫶🏾 seid so gut und bringt Gläser Ihr Lieben 🫶🏾 seid so gut und bringt Gläser und Tassen, die ihr von uns bekommen habt, wieder zurück ins Asta-Café, damit wir euch auch weiter leckeren Kaffee servieren können ☕️🤎 Auch Tassenspenden aus dem Wg-Regal sind herzlich willkommen! Bringt uns einfach eure Tassen, die ihr nicht so dringend braucht, rein ☺️dear Students 🫶🏾 please be so Kind to bring Back Cups and Drinking Glasses you got in Asta-café back so we can still Serve you Some delicious coffee ☕️🤎 We are happy if you can donate some of your cups from home you don’t need anymore ☺️
‼️wir suchen zum 1.12.22 eine/e neue/n Geschä ‼️wir suchen zum 1.12.22 eine/e neue/n Geschäftsführer/in ‼️ LINK IN DER BIO 🧡🧡🧡 wir freuen uns auf eure Bewerbungen ! Euer Asta :)
Gute Nachrichten!! Vom 01.06.2022 bis zum 31.08.2 Gute Nachrichten!!

Vom 01.06.2022 bis zum 31.08.2022 gilt euer SemesterTicket automatisch als 9€-Ticket —> was bedeutet, dass Ihr deutschlandweit im Nahverkehr kostenlos mit Bus, Bahn und Zug fahren könnt!

Ihr werdet auch anteilig etwas von eurem Semsterbeitrag zurück erstattet bekommen. Hier sind wir allerdings noch am verhandeln wann und wie das stattfinden wird.
Sobald wir neue Informationen dazu haben, werden wir sie an Euch weitergeben! 

Frohes Reisen!!!

——

Juni, Juli & August 
Mit deinem Semesterticket den Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse nutzen! Also U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen, Linienbusse, Regionalbahnen und Regional-Express! 

Dies gilt allerdings nicht für z.B. InterCity, ICE, EC oder anderer Bahnen/Fernbusbetreiber z.B. FlixTrain / FlixBus.
TLDR; Wir wollen mehr Bafög, hier unterschreiben: TLDR; Wir wollen mehr Bafög, hier unterschreiben: 
--> bafoeg50.de <--

50 Jahre BAföG - (k)ein Grund zu feiern!:
#bildungskrise - BAföG betrifft alle. ‼📢‼

Die jetzigen Regelungen schließen viele Studierende von der Förderung aus, obwohl sie diese benötigen würden. Außerdem ist der Höchstsatz, den jemand bekommen kann, mit 752€ bzw. 861€ zu niedrig. 

In den wenigsten Universitätsstädten reicht der Satz aus, um ohne Ängste zu leben. Zumal nicht vergessen werden darf, dass der Durchschnitt der BAföG-Empfangenden nur 574€ im Monat erhalten. 

Dazu kommt, dass viele Studierende gezwungen sind neben dem Studium zu arbeiten, da sie kein oder zu wenig BAföG bekommen. 

Während einige argumentieren, dass das halb so wild sei, sei an dieser Stelle einmal eingeworfen, dass ein Studium eine Vollzeitbeschäftigung darstellt. Das heißt, dass viele Studierende mindestens 40 Stunden die Woche für ihr Studium investieren -ein Nebenjob stellt dann einen auf eine körperliche und psychische Probe. 

Hinzu kommt, dass einige Studiengänge so zeitinstensiv sind - wie Medizin oder Maschinenbau - dass nur sehr wenig Zeit für Freizeit und Entspannung bleibt. Somit kann es dazu kommen, dass Studierende sich ihr Studium schlichtweg nicht leisten können und viele kluge, junge Menschen auf der Strecke bleiben.

Deswegen ist es umso wichtiger, dass das BAföG grundlegend reformiert und für alle Studierende zugänglich gemacht wird. Unterschreibt die Petition auf 

--> bafoeg50.de <--
Heute saß zum ersten Mal das neue StuPa zusammen. Heute saß zum ersten Mal das neue StuPa zusammen. Wir freuen uns auf Alles was kommt! 🧡
__________________________

Today the new StuPa sat together for the first time. We are looking forward to everything that comes! 🧡

#folkwanguniversitätderkünste#folkwang#folkwangist#folkwangstupa
Timetable prepared for the summer semester? Check Timetable prepared for the summer semester?

Check out OPTIONALE STUDIEN for any input concerning health.

And get in touch with us if you have health related problems.
 
Please do not deal too long with any health related problem on your own!

Your body is the basis (not only) of artistry…
Mehr laden… Folgen Sie auf Instagram

FACHBAREICH 5

Jeden Donnerstag um 20 Uhr!

Hier klicken!

 

FOLKWANG LINKS

Folkwang Webseite

Folkwang Studienberatung

Start with a Buddy

 

STANDORT

KONTAKT

AStA I Folkwang Universität der Künste
Klemensborn 39
45239 Essen

mail: asta(at)folkwang-uni.de

  • Facebook
  • Instagram
Powered by the students of Folkwang ♥️