+49 (0)201 4903 301 asta@folkwang-uni.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook
  • Instagram
AStA der Folkwang Universität der Künste
  • Wer wir sind
  • Referate
    • AStA-Vorstand
    • Fachschafts-Referat
    • Finanz-Referat
    • Referat für gesellschaftspolitische Themen (Schwerpunkt Gender)
    • Gesundheitsreferat
    • Internationales
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Veranstaltungs-Referat
  • Wir für euch
    • Sprechstunde
    • AStA-Sitzungen
    • Diskriminierung – Mobbing
    • Rechtsberatung (AStA Uni DuE)
    • Kulturticket
    • Semesterticket (Urlaubssemester)
  • AStA-Café
  • Folksfeste
  • Newsletter
  • Formulare & Links
  • Impressum
Seite wählen
werde Teil des AStA: Referent:in für Internationales gesucht

werde Teil des AStA: Referent:in für Internationales gesucht

von AStA | Feb 24, 2023 | Allgemein, Referate

Liebe Folkwängler:innen, im AStA wird ein Platz frei. Wir suchen ab sofort eine:n Referent:in für Internationales. Als Referent:in für Internationales beantwortest du Fragen zu Studium, Leben und Wohnen in Deutschland.  Deine Vorteile Du hilfst deinen Kommiliton:innen...

Neueste Beiträge

  • 200€ Einmalzahlung
  • NEWSLETTER 3/2023
  • Netzwerktagung „Quo Vadis post Corona – Campus der Zukunft“
  • Mailpostfach leeren!
  • werde Teil des AStA: Referent:in für Internationales gesucht

Blogkategorien

  • Allgemein
    • AStA-Sitzungen
  • AStA-Café
  • Beratung
  • Finanzen
  • Newsletter
  • Referate
  • Veranstaltungen

asta_und_stupa_der_folkwang

AStA und StuPa der Folkwang
Check the Organizer for health related input durin Check the Organizer for health related input during your next semester…
Endlich ist es soweit! 🎉 ℹ️Ab heute erfolg Endlich ist es soweit! 🎉

ℹ️Ab heute erfolgt die Ausgabe der Zugangsdaten, die für die Antragstellung der Energiepauschale in Höhe von 200€ benötigt werden. 💶
Die Uni hat eine Rundmail mit allen wichtigen Informationen versandt. Um an eure Zugangsdaten zu gelangen, müsst ihr euch im Organizer anmelden. Links findet ihr daraufhin eine Schaltfläche mit der Bezeichnung „Energiepreispauschale“. Mit einem Klick könnt ihr ein PDF mit euren EPPSG Zugangsdaten herunterladen.📧

In 3 Schritten zur Energiepauschale:

1️⃣ Zuerst müsst ihr ein BundID Konto anlegen. Das geht per: 
📍Online-Ausweisfunktion, 
📍ELSTER-Zertifikat, 
📍Europäischer ID ODER 
📍Registrierung mit privater E-Mailadresse und Benutzernamen. Bitte beachtet bei letzterem, dass eure Daten mit denen, die ihr bei der Uni hinterlegt habt, übereinstimmen müssen. Außerdem erhaltet ihr bei Variante 4 eine PIN. Diese findet ihr im PDF, welches ihr im Organizer herunterladen könnt (s.o.).

2️⃣ Als zweites braucht ihr euren persönlichen Zugangscode. Ihr findet ihn ebenfalls im PDF, welches ihr im Organizer herunterladen könnt (s.o.).

3️⃣ Sobald ihr eure BundID sowie Zugangsdaten habt, könnt ihr beim Bund den Antrag für die Energiepauschale unter einmalzahlung200.de stellen. 📝
🧡Liebe neue Kommiliton:innen, wir freuen uns s 🧡Liebe neue Kommiliton:innen,

wir freuen uns sehr, euch an der Folkwang Universität der Künste begrüßen zu dürfen und möchten das mit einem gemeinsamen Ersti-Brunch feiern!!
Es gibt alles was das Herz begehrt, von belegten Brötchen bis zu leckerem Tee, und ihr habt die Chance viele eurer neuen Kommiliton:innen kennenzulernen. 

📍Wann & wo?: Am 02.04. um 11 Uhr im Asta-Café am Standort Werden (Klemensborn 39)

🗺️Außerdem wird es auch die Möglichkeit einer kleinen Campustour geben!

📍Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte mit einer kurzen Mail an asta-vorstand@folkwang-uni.de bis zum 23.03 an!

 Wir freuen uns euch kennenzulernen!!

xx euer AStA und StuPa

🇬🇧🧡Dear new fellow students,

We are very happy to welcome you at the Folkwang University of the Arts and would like to celebrate this with a joint first-year brunch!
There will be everything your heart desires, from sandwiches to delicious tea, and you will have the chance to meet many of your new fellow students. 

📍When & where?: On 02.04. at 11 am in the Asta-Café at the Werden location (Klemensborn 39).

🗺️ There will also be the possibility of a small campus tour!

📍If you want to be there, please register with a short mail to asta-vorstand@folkwang-uni.de until 23.03!

 We are looking forward to meeting you!

xx your AStA and StuPa
🗣️Der Campus nach Corona muss sozialer, digit 🗣️Der Campus nach Corona muss sozialer, digitaler und nachhaltiger sein!
Unter diesem Motto veranstaltet der AStA der Folkwang Universität der Künste die Netzwerktagung "Quo Vadis post Corona - Campus der Zukunft?“. 👭🖥️🌱
—
Euch erwarten spannende Vorträge und Diskussionsrunden zu den Themen Chancengerechtigkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. 📊💻🌎

📆 Onlineveranstaltung am 31.03.2023 auf Zoom und Discord

📍Anmeldung mit Angabe von Namen und Universität an: netzwerkveranstaltung(at)folkwang-uni.de

ℹ️Offen für alle Unis - teilen erwünscht. Knowledge is power 🫶

Wir freuen uns auf eine spannende, austauschreiche und beflügelnde Veranstaltung mit euch.
xx euer AStA 🧡

🇬🇧: 🗣️The campus after Corona must be more social, digital and sustainable!
Under this motto, the AStA of the Folkwang University of the Arts is organizing the network conference "Quo Vadis post Corona - Campus of the Future? 👭🖥️🌱
—
You can expect exciting presentations and discussion panels on the topics of equal opportunities, digitalization and sustainability. 📊💻🌎

📆 Online event on 31.03.2023 on Zoom and Discord.

📍Registration with name and university to: netzwerkveranstaltung(at)folkwang-uni.de

ℹ️ Open to all unis - sharing encouraged. Knowledge is power 🫶

We look forward to an exciting, exchange-rich and inspiring event with you.
xx your AStA 🧡
‼️Einige der E-Mails mit der Wahlberechtigung ‼️Einige der E-Mails mit der Wahlberechtigung für die anstehenden Wahlen konnten nicht zugestellt werden. 🗳️
Das kann daran liegen, dass die Mailpostfächer der betreffenden Personen voll sind. Bitte überprüft, euer Mailpostfach und meldet euch bei nevyana.koleva(at)folkwang-uni.de solltet ihr die Mail „Folkwang Online-Wahlen: Ihre Wahlberechtigung“ nicht bekommen haben, aber euer Postfach noch genügend Kapazität aufweisen.
Um künftig alle Mails zu bekommen und auf dem Laufenden zu bleiben, lohnt sich ein kleiner Frühjahrsputz. 📩
Da dieser Post die einzige Möglichkeit darstellt, die Betroffenen Studierenden zu erreichen, bitten wir um Weiterleitung und Verbreitung. Help your friends out. 🧡
xx euer AStA

‼️Some of the emails with ballot eligibility for the upcoming elections could not be delivered. 🗳️
This may be due to the fact that the mailboxes of the people concerned are full. Please check your mailbox and contact nevyana.koleva(at)folkwang-uni.de if you did not receive the e-mail "Folkwang Online-Wahlen: Your eligibility to vote" but your mailbox still has enough capacity.
In order to receive all mails in the future and to stay up to date, a little spring cleaning is worthwhile. 📩
Since this post is the only way to reach the affected students, please forward and spread the word. Help your friends out. 🧡
xx your AStA
ℹ️Meldet euch jetzt zum Sommersemester zurück ℹ️Meldet euch jetzt zum Sommersemester zurück. Die Rückmeldefrist läuft am Mittwoch, den 15.03.23, ab. 🗓️

📍Den Semesterbeitrag in Höhe von 348,02 € überweist ihr auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: Landeshauptkasse NRW
Institut: HELABA Düsseldorf
IBAN: DE20300500000004012217
BIC-Code: WELADEDDXXX
Verwendungszweck: 95000003736/Matrikel-Nr./Name Student:in

📍Achtung: Der Semesterbeitrag muss bis zum 15.03.23 auf dem Konto der Hochschule eingegangen sein. Am besten überweist ihr also ein paar Tage vor Ablauf der Frist.

Wir freuen uns auf ein neues, spannendes Semester mit euch.
xx euer AStA 🧡

🇬🇧: ℹ️Re-register now for the summer semester. The re-registration deadline is Wednesday, 15.03.23. 🗓️
Please transfer the semester fee of 348,02 € to the following account:
Account holder: Landeshauptkasse NRW 
Institute: HELABA Düsseldorf 
IBAN: DE20300500000004012217 
BIC-Code: WELADEDDXXX 
Reason for payment: 95000003736/Matriculation-No./Name Student:in

📍Please note: The semester fee must be received on the account of the university by 15.03.23. So it's best to transfer a few days before the deadline.

We are looking forward to an exciting new semester with you.
xx your AStA 🧡
ℹ️Ab dem 01.04.23 steigt unser geliebtes AStA- ℹ️Ab dem 01.04.23 steigt unser geliebtes AStA-Café auf bargeldloses Zahlen um. 💳

📍Achtung: Mit eurem Studierendenausweis könnt ihr NICHT zahlen, wie zum Beispiel in der Mensa.

📍Eine Ausnahme stellen Abendveranstaltungen, die das Café mit Getränken etc. unten in der neuen Aula betreut, dar. Dort kann weiterhin mit Bargeld gezahlt werden. 

📍Öffnungszeiten Café: 
⏱️ 20.02. – 24.02. von 11 – 17 Uhr (Mo–Fr)
⏱️ 27.02. – 03.03. von 11 – 17 Uhr (Mo–Fr)
⏱️ 05.03. – 02.04.  geschlossen
⏱️ ab 03.04. von 10 – 21 Uhr

📍Wo: AStA-Café in der Meierei auf dem Campus Werden

Genießt die vorlesungsfreie Zeit und kommt gut durch die Prüfungen. Im Café könnt ihr euch z.B. eine Pause gönnen - die sind wichtig. Wir wünschen euch ein schönes Schlemmen, Schlürfen und Quatschen. 🧁☕️🫂
xx euer AStA 🧡

🇬🇧ℹ️Our beloved AStA Café is switching to cashless payment from 01.04.23 on. 💳

📍Attention: You can NOT pay with your student ID, like for example in the Mensa.

📍Evening events, which the café serves with drinks etc. down in the new aula, are an exception. There, it will still be possible to pay with cash. 

📍Café opening hours: 
⏱️ 20.02. - 24.02. 11am - 5pm (Mon-Fri).
⏱️ 27.02. - 03.03. from 11 a.m. - 5 p.m. (Mon-Fri)
⏱️ 05.03. - 02.04. closed
⏱️ ab 03.04. from 10 a.m. - 9 p.m.

📍Where: AStA-Café in the Meierei on the Werden Campus

Enjoy the lecture-free time and get through the exams well. In the café you can take a break - remember: they are important. We wish you a nice feasting, slurping and chatting. 🧁☕️🫂
xx Your AStA 🧡
Wir suchen dich! Das Referat für Internationales Wir suchen dich! 
Das Referat für Internationales ist ab sofort zu besetzen. In diesem Post haben wir dir alle Infos zur Stelle zusammengestellt. ☺
Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
xx euer AStA
xx Für Folkwang - gestaltet, so, wie ihr sie möc xx Für Folkwang - gestaltet, so, wie ihr sie möchtet xx

Bis zum 26. Februar hast du die Möglichkeit, dich für einen Sitz im StuPa aufstellen zu lassen.
Was das StuPa eigentlich macht, warum das wichtig ist und wie du kandidierst, erfährst du in diesem Post.
Wir freuen uns auf neue Gesichter, Ideen und Input. 
Nur mit deiner Beteiligung können wir zusammen eine Uni schaffen, in der sich alle wohlfühlen. ☺
xx euer AStA
Ihr wollt für euren Studiengang oder Fachbereich Ihr wollt für euren Studiengang oder Fachbereich eine eigene Party oder Veranstaltung planen, dann schaut auf unserer Webseite vorbei. Dort haben wir für euch ein Formular bereitgestellt, mit Hilfe dessen ihr eure Veranstaltung anmelden könnt. Außerdem bietet es hilfreiche Informationen daüber, was ihr als Organisator:innen bedenken müsst (Raum, Technik, Haustechniker:in etc.) und wofür ihr verantwortlich seid. ☺
Bitte beachtet, dass das Formular mindestens 14 Tage vor Veranstaltungstermin einzureichen ist.
Wir wünschen euch viel Spaß und eine tolle Veranstaltung
xx euer AStA
Vom 13.03.2023 bis 17.03.2023 finden Online-Wahlen Vom 13.03.2023 bis 17.03.2023 finden Online-Wahlen der 
Folkwang Universität der Künste zu dem Senat, den Fachbereichsräten, der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und der*dem Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung statt. 
Mit diesem Post wollen wir euch einen kleinen Überblick über die Wahlen geben, weil wir aus Erfahrung wissen, dass Hochschulpolitik manchmal etwas trocken und kompliziert wirken kann. Wir hoffen, ihr seid nun gut vorbereitet und nutzt eure Stimme. ☺
Liebe Grüße
euer AStA
Ihr Lieben, es ist wieder soweit! Wir laden euch Ihr Lieben, es ist wieder soweit! 
Wir laden euch herzlich ein, am 7.2.2023 um 19.00 Uhr an unserer AStA-Sitzung teilzunehmen. Wir treffen uns im Quartier Nord (Campus Zollverein) oder per Zoom. Um den Link zu bekommen, schickt ihr uns einfach eine DM oder eine Mail an asta-oeffentlichkeitsarbeit(at)folkwang-uni.de. 
Bis bald! ♥
xx euer AStA
Liebe Studierende, wollt ihr euch neben dem Studi Liebe Studierende,

wollt ihr euch neben dem Studium gerne körperlich fit halten, euren aktiven Hobbys nachgehen / neue Hobbys entdecken oder einfach mal nette neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen? Dann seid ihr hier genau richtig! 

Wir organisieren unter uns Studierenden gemeinsame Aktivitäten, seien sie im sportlichen, spielerischen oder auch künstlerischen Bereich. Dabei werden diese unkompliziert und unverbindlich von Studierenden für Studierende organisiert. Auf unserer Webseite findet ihr weitere Infos (Link in Bio)! 

Wir wünschen euch nun eine schöne gemeinsame Zeit und viel Freude am Bewegen!

xx Euer StuPa & AStA
Ihr seid herzlich eingeladen, am Talk zwischen Mar Ihr seid herzlich eingeladen, am Talk zwischen Marina Abramović, Barbara Kaufmann und Samantha Shay teilzunehmen. Zusammen explorieren sie die Verbindung zwischen der Arbeit von Pina Bausch und Marina Abramović. 
Wir freuen uns, euch zahlreich am 07.02. um 18.00 Uhr im SANAA-Auditorium zu sehen.
Bis dahin! ☻
xx euer AStA
Kennt Ihr das? Ihr sollt üben, trainieren, lern Kennt Ihr das? 

Ihr sollt üben, trainieren, lernen, ein Projekt bearbeiten, Eure Rolle auswendig lernen, eine Hausarbeit schreiben, etwas designen …

Am Ende des Tages ist Eure Bude sauber, der Abwasch ist gemacht, Euer Emailpostfach ist aufgeräumt, das Handy zum x-ten Mal gecheckt, der 100. Kaffee/Tee getrunken, die WG bekocht …. - aber Eure eigentliche Aufgabe ist noch immer unerledigt!

Wenn ja: MELDE DICH AN!

„ProGRess ist ein Trainingskonzept, welches Prokrastination und Gesundheit in den Blick nimmt und mit wirksamen Selbstmanagementstrategien gegen Prokrastination vorgeht.
Auf der Basis des Zürcher Ressourcen Modells (ZRM), einem wissenschaftlich fundierten Selbstmanagementtraining sowie bereits etablierten Anti-Prokrastinationsstrategien und Techniken zur Gesundheitsförderung wurde ProGRess an der Universität Paderborn (unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck) in Kooperation mit dem Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ISMZ) und großzügig unterstützt von der Techniker Krankenkasse entwickelt. Es soll im Sommersemester 2023 erstmals für Studierende der Uni Paderborn und weiterer Hochschulen in NRW angeboten werden.

Lernen Sie ProGRess kennen und werfen Sie gemeinsam mit der ZRM-Erfinderin Dr. Maja Storch einen Blick auf die Themen Selbstmanagement, Verhaltenssteuerung und Prokrastination!

Die Projektmitarbeiterin und ZRM-Trainerin Tamara Schneider und die Projektleitung Prof. Dr. Katrin Klingsieck werden durch die Veranstaltung führen und das ProGRess-Training vorstellen.“
Ihr Lieben, es ist wieder soweit! Wir laden euch Ihr Lieben, es ist wieder soweit! 
Wir laden euch herzlich ein, am 17.01.2023 um 19.00 Uhr an unserer AStA-Sitzung teilzunehmen. Wir treffen uns im Raum P124 (Campus Werden) oder per Zoom. Um den Link zu bekommen, schickt ihr uns einfach eine DM oder eine Mail an asta-oeffentlichkeitsarbeit(at)folkwang-uni.de. 
Bis bald! ♥
xx euer AStA
Liebe Kommiliton*innen, der Campus nach Corona mus Liebe Kommiliton*innen,
der Campus nach Corona muss sozialer, digitaler und nachhaltiger sein!
Unter diesem Motto laden wir, der AStA der Folkwang Universität der Künste, ein zu unserer Onlineveranstaltung mit:
*Spannenden Beiträgen in den Themenbereichen Chancengerechtigkeit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
*Diskussionen, Fragen und Austausch.
*Nachhaltiger Vernetzung von Studierenden aus ganz Deutschland - denn: Wandel schafft man selten allein!
Meldet euch bei netzwerkveranstaltung@folkwang-uni.de an und seid am 21.01.2023 bei unserer "Campus-Zukunftswerkstatt" dabei! Weitere Infos findet ihr auf asta.folkwang-uni.de. 
Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
xx euer AStA
Ihr könnt euch noch bis Ende der Woche auf Stipen Ihr könnt euch noch bis Ende der Woche auf Stipendien im Sommersemester bewerben. Am besten ihr bewerbt euch auf mehrere Stipendien, die für euch in Frage kommen, um eure Chancen zu steigern. Weitere Infos findet ihr auf der Webseite unter: folkwang-uni.de > Studium > Förderung > Stipendien
Wir drücken euch die Daumen. ♥
xX euer AStA und StuPa
HAPPY NEW YEAR! Wir wünschen euch allen einen gu HAPPY NEW YEAR! 
Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr. Passt auf euch auf und bleibt gesund, damit wir uns bald wiedersehen können. 
Wir freuen uns sehr auf das neue Jahr und sind gespannt, was 2023 bringt. ♥
xX euer AStA und StuPa

#happynewyear #happynewyear2023 #folkwanguniversität #folkwanguniversitätderkünste
AUFGEPASST ihr Lieben, es gibt noch freie Plätze AUFGEPASST ihr Lieben, es gibt noch freie Plätze für eine Förderung durch das Deutschlandstipendium. Alle Infos rund um das Stipendium und zur Bewerbung gibts auf der Folkwang Webseite unter folkwang-uni.de > Folkwang > Studium > Förderung > Stipendien > Deutschlandstipendien. 
Wir wünschen euch viel Erfolg bei der Bewerbung! ♥
xX euer AStA und StuPa

#deutschlandstipendium #deutschlandstipendium2023 #folkwanguniversitätderkünste #folkwanguniversität
Mehr laden… Folgen Sie auf Instagram

FACHBAREICH 5

Jeden Donnerstag um 20 Uhr!

Hier klicken!

 

FOLKWANG LINKS

Folkwang Webseite

Folkwang Studienberatung

Start with a Buddy

 

STANDORT

KONTAKT

AStA I Folkwang Universität der Künste
Klemensborn 39
45239 Essen

mail: asta(at)folkwang-uni.de

  • Facebook
  • Instagram
Powered by the students of Folkwang ♥️